|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Thema |
Kathrin Roida | Gymnastizierende Arbeit an der Hand |
Sibylle Wiemer | Reiten mit Franklin-Bällen |
Anja Beran | Ausbildungsprobleme |
Anja Beran | Seitengänge richtig reiten |
Anja Beran | Natürliche Schiefe |
Wolfgang Marlie | Kommunikation mit dem Pferd |
Phillipe Karl | Die Schule der Légèreté |
Phillipe Karl | High Noon |
Phillipe Karl | Theorie-Vortrag - Die Rolle der Vorhand |
Phillipe Karl | Theorievortrag: Versammlung – Wunsch & Wirklichkeit |
Datum |
Dozent/Akademie |
Thema |
05.11. |
Jasmin Weinzierl, PM-Seminar |
Trainingsunterstützung durch Akupunktur |
26./27.10. |
Andrea Oberhauser "VetTherapy", Osteotherapie Sarah Mergen |
Biomechanik |
25.10. |
Dr. Stephanie Kirchhartz, Osteotherapie Sarah Mergen |
Naturheilkundliche Verfahren für den Bewegungsapparat - Biothonenpflaster und Mykotherapie |
23.10. |
TÄ Heidede Holdschuer, VitOrgan |
Grundlagen der Biomolekularen Medizin |
23.10. |
Sandra Fencl, Calmhorseacademy |
Die Schiefe des Pferdes |
17.10. |
Dr. Vivian Gabor, FzP Campus |
Wie Pferde stressfrei lernen: Von der Forschung in die Praxis |
27. - 29.09. |
Daniela Dietrich "Fitte Pferde", Osteotherapie Sarah Mergen |
Craniosakrale Techniken - CV4, Dural Tube Stretch; Behandlung der Extremitäten mittels struktureller, faszialer und craniosacraler Techniken |
31.08. - 01.09. |
Andrea Oberhauser "VetTherapy", Osteotherapie Sarah Mergen |
Ausrüstung, Gangbildveränderungen, Rückenaufbau und Rehatraining, Korrektes Longieren, Dualaktivierung, Langzügel, Doppellonge, Hilfszügel etc. |
30.08. |
Dr. Stephanie Kirchhartz, Osteotherapie Sarah Mergen |
Naturheilkundliche Verfahren für den Bewegungsapparat - Homöopathie |
28.07. |
Werner Brunnlechner, Osteotherapie Sarah Mergen |
Kappzaumarbeit/ Bodenarbeit |
26.07. |
Daniela Dietrich "Fitte Pferde", Osteotherapie Sarah Mergen |
Viszerale Osteopathie, Pferdeklavier nach Roger |
22./23.06. |
Andrea Oberhauser "VetTherapy", Osteotherapie Sarah Mergen |
Ausrüstungskunde |
21.06. |
Petra Leopold, Osteotherapie Sarah Mergen |
Hufstellung und deren Auswirkung auf den Bewegungsapparat |
17.06. |
Tina Doxtader, "Tierisch viel Wissen" |
Die Lunge in der TCM für Tiere |
12.05. |
Giuanna Bearth, Osteotherapie Sarah Mergen |
Zahnkunde |
10./11.05. |
Daniela Dietrich "Fitte Pferde", Osteotherapie Sarah Mergen |
Techniken der Halswirbelsäule, des Kiefergelenks und des Zungenbeins |
07.05. |
PD Dr. Maierl, LMU München |
Präparieren der Vordergliedmaße |
26.04. |
PD Dr. Maierl, LMU München |
Präparieren der Bauchhöhle |
12. - 15.04. |
Daniela Dietrich "Fitte Pferde", Osteotherapie Sarah Mergen |
Techniken der Brust- und Lendenwirbelsäule sowie des lumbosakralen Übergangs |
30./31.03. |
Thomas Frank |
Basisseminar "Hufwissen" |
18.03. |
Dr. Kai Kreling "Pferdegesundheit online" |
Der gesunde Huf |
17.03. |
Dr. Kai Kreling "Pferdegesundheit online" |
Knackende Gelenke |
17.03. |
Dr. Kai Kreling "Pferdegesundheit online" |
Headshaking |
Datum |
Dozent/Akademie |
Thema |
24.04.2018 |
Isabelle von Neumann-Cosel, |
Jeder Reiter ist anders: Wie individuelle Proportionen Sitz und Einwirkung prägen |
20.03.2018 |
Dr. Kai Kreling, PM-Seminar |
Fellwechsel und Gesundheitsprophylaxe im Frühjahr |
01.03.2018 | Martin Plewa, PM-Seminar |
Reiten auf Kandarre |
24.02.2018 | Dr. Susanne Lentrodt, Bayerischer Reit- und Fahrverband e.V. |
Erste Hilfe für Pferde |
07.02.2018 | Conny Röhm, Unabhängige Futterberatung |
Basisseminar Pferdefütterung Teil 5 |
31.01.2018 | Conny Röhm, Unabhängige Futterberatung |
Basisseminar Pferdefütterung Teil 4 |
24.01.2018 | Conny Röhm, Unabhängige Futterberatung |
Basisseminar Pferdefütterung Teil 3 |
18.01.2018 | Martin Plewa, PM-Seminar |
Gebisse, Reithalfter und Hilfszügel: Einsatz und Wirkung |
17.01.2018 | Conny Röhm, Unabhängige Futterberatung |
Basisseminar Pferdefütterung Teil 2 |
11.01.2018 |
Dr. Kai Kreling, |
Röntgenleitfaden 2018 |
10.01.2018 |
Conny Röhm, Unabhängige Futterberatung |
Basisseminar Pferdefütterung Teil 1 |
02.11.2017 | Kai Vorberg, PM-Seminar | Die Natur des Pferdes: Wie gelingt Erziehung im Sinne einer vertrauensvollen Partnerschaft |
25.09.2017 |
Christoph Hess, PM-Seminar
|
Die Ausbildung des jungen Dressurpferdes |
07.09.2017 |
Dr. Kai Kreling, |
Sattelpassform |
26.07.2017 |
Dr. Kai Kreling, PM-Seminar |
Die richtige Zäumung - Die Trense richtig verstehen |
04.05.2017 |
Dr. Kai Kreling, |
Sehnen und Bänder |
11.03.2017 |
Stefan Stammer, Pferdesportzentrum Neu-Isenburg | Das Pferd in positiver Spannung |
13.-15.03. 2015 |
VBG BG Verkehr | Nachweis über die Sachkunde zum Führen eines Pferdefuhrwerks zur Personenbeförderung |
24.05.2014 |
THP Ursula Aierstock, Fahrschule Christoph | Erste Hilfe für Pferde |
15.03.2014 | Christiane Munzel, Fahrstall Berghof | Individuelle Bodenarbeit |
18.10.2012 | Stefan Stammer und Rolf Petruschke, Berghof Rod |
Biomechanik, natürliche Schiefe, positive Spannung |